Von RTL übernommen!
Zutaten:
- 1 Becher griechischer Joghurt (200 g)
- 200 g Mehl
- 2 TL Backpulver
Zubereitung
- Wollen Sie die Brötchen im Ofen backen, heizen Sie diesen auf 200 Grad vor.
- Den Jogurt in eine Schüssel geben und den Becher anschließend aufbewahren.
- Diesen Becher füllen Sie jetzt bis zum Rand mit Mehl und geben dieses in eine zweite Schüssel.
- Backpulver zum Mehl geben und vermischen. Bei Bedarf können Sie noch eine Prise Salz hinzufügen.
- Das Mehl-Backpulver-Gemisch mit dem Jogurt zu einem Teig verkneten. Gerne per Hand oder mit einem Rührgerät. Wenn der Teig zu sehr klebt, fügen Sie noch etwas zusätzliches Mehl hinzu.
- Jetzt können Sie aus dem Teig drei bis vier Brötchen formen.
- Wenn Sie die Brötchen im Ofen backen: Platzieren Sie die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und geben sie für etwa 20 Minuten in den Ofen, bis sie goldbraun und schön knusprig sind.
Unser Tipp: Als kleines Extra können Sie auch noch Sesam, Mohn, Sonnenblumenkerne oder andere Körner darüberstreuen.
So geht’s in der Pfanne:
Wenn Sie gerade beispielsweise im Campingurlaub sind und einfach keinen Ofen anheizen können, braten Sie die Brötchen einfach in der Pfanne! Dazu die Pfanne mit etwas Öl ausstreichen und die Brötchen bei auf leichter bis mittlerer Hitze hineinlegen. Zwischendurch wenden, sodass die Brötchen von beiden Seiten goldbraun werden.