Die Soljanke ist eine typische, ukrainische Speise, -meint man-, aber bei meiner Reise nach Kiew habe ich vergeblich versucht, diese Suppe zu bekommen.
In der DDR war diese Suppe ein beliebter Versuch, Reste der Küche zu verarbeiten, davon sind wir ja in unser heutigen Zeit weit entfernt.
Zutaten:
Fleisch:
gekochtes Schweinefleisch (Brühe später mit verwenden)
– Salami
– Schinken (gekocht)
– Würstchen ohne Darm
– Schinkenwürfel
Gemüse:
– Tomaten
– Paprika
– Gewürzgurken
– 4 Salzgurken
– Zwiebeln
– 1/4Knoblauchzehe
– etwas Mehr zum bestäuben,
– Paprikapulver (je 1/2 Esslöffel scharf,mild)
dazu Piment, süße Sahne, Zitrone
Zubereitung:
Schinken in etwas Öl anbraten, klein gewürfelte Wurst- und Fleischstücke dazugeben und anbraten, Zwiebel zugeben, weichdünsten,
Gemüse kleingeschnitten dazugeben, Tomatenmark zugeben und andünsten, Gewürze zugeben, mit Mehl überstäuben, wieder kurz dünsten und mit Brühe , besser mit Wasser auffüllen.
Nach der Fertigstellung mindestens 1 Tag stehen lassen (kühl), zum Servieren erhitzen, auf Tellern anrichten und obenauf 1 Eßlöffel Sahne , mit Zitronenscheibe garnieren